Die Standanlagen: |
|
Die Luftgewehrhalle (max. 7,5 Joule. Schießen nur mit
Weichbleigeschossen!)
|
|
|
|
Der Verein besitzt eine Luftgewehrhalle mit 8
Ständen, die mit elektrischen Seilzuganlagen ausgerüstet sind. Die Stände sind
umgerüstet worden, so daß hier auch das Auflageschießen für Senioren möglich
ist. In der Halle können alle Druckluft- und CO2-Waffen geschossen werden, die mit
Weichbleigeschossen betrieben werden und deren Geschossenergie 7,5 Joule nicht überschreiten.
|
|
|
|
Die 50m-Anlage (max. 7000 Joule)
|
|
|
|
In der Nachbarschaft der Luftgewehrhalle befindet sich der 50m-Stand. Hier stehen 5 Bahnen zum Schießen mit Langwaffen (sowie
Kurzwaffen in der Disziplin "freie Pistole") und Perkussions- langwaffen zur Verfügung. Die
maximale Geschossenergie ist auf 7000 Joule begrenzt. Auch hier sind alle Bahnen mit einer
elektrischen Seilzuganlage und Vorrichtungen für das Auflageschießen ausgerüstet.
|
|
|
|
Die 25m-Anlage (max. 1500 Joule)
|
|
|
|
Etwas höher gelegen, über und hinter der Luftgewehrhalle, befindet sich unser
25m-Stand. Hier haben wir 7(8) Stände, die mit
einer neuen Duellanlage ausgerüstet sind. Hier beträgt die maximale Geschossenergie 1500
Joule.
|
|
|
|
Sonstiges
|
|
|
|
Der Kurzwaffenstand (25m) und der Langwaffenstand (50m) sind mit neuen Beleuchtungs- anlagen versehen,
die im Schießbetrieb tageslichtähnliche Verhältnisse zur Verfügung stellen.
Des weiteren wurden Geschossfangkästen neuster Generation installiert, die einen umwelt- schonenden
Schießbetrieb (deutlich reduzierte Bleiemission) ermöglichen.
|
|
|
|
Standbuchung 
|
|
|
|
Wenn Sie als Gastschütze auf einem unserer Stände trainieren wollen, lesen Sie bitte das
Dokument "Standregularien" durch und fragen per Email Ihren Wunschtermin an. Sobald Sie eine
Terminbestätigung erhalten haben, laden Sie das Anmeldeformular runter und bringen dieses,
ausgefüllt und unterschrieben, zu ihrem Termin mit. Verlinkung unter diesem Text! Die Anmeldung hat
bis spätestens drei Tage vor ihrem Wunschtermin zu erfolgen. Falls Sie ihren Termin nicht
wahrnehmen können, melden Sie diesen bitte rechtzeitig ab. Ent- standene Kosten müssen wir
Ihnen sonst in Rechnung stellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Standregularien
Terminanfrage
Anmeldeformular |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie sich die Bilder zu den Stäen ansehen möchten, dann klicken Sie bitte die
fettgedruckten Wörter innerhalb der Standbeschreibungen an! |
|
|
|
|
|
|
|